Vereinsvorstand
Das Webportal verein-legal-help.ch wird vom gemeinnützigen Verein Legal Help mit Sitz in Zürich betrieben. Der Vereinsvorstand setzt sich aus zehn Personen zusammen.

Julia Meier
Präsidentin | MLaw | LL.M. (HKU) | Doktorandin
Julia Meier hat Rechtswissenschaften in Zürich, Lausanne und Hong Kong (LL.M.) studiert. Sie ist SNF Doc.CH Stipendiantin und schreibt eine Dissertation im schweizerischen Verfassungsrecht. In ihrer Freizeit engagiert sie sich für Themen, die ihr am Herzen liegen, und spielt gerne Schach. Sie ist Präsidentin des Vereins. Im Vorstand ist sie zudem zuständig für die Vernetzung. Sie ist überzeugt, dass der Zugang zum Recht für eine Demokratie und Rechtsstaat essentiell ist und setzt sich deshalb für das Projekt Legal Help ein.

Benjamin Hoffman
Technischer Leiter | BS Mechanical Engineering | Cand. MS Robotics
Nach dem Abschluss seines Bachelors in Maschinenbau, studiert Benjamin zurzeit Robotics, Systems and Control im Master an der ETH in Zürich. Vor allem der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Data Science für die verschiedensten Zwecke fasziniert ihn, so ist er auch neben
dem Studium als Software Engineer tätig. Sein brennendes Interesse für Recht und dessen Zugang für alle ist aber trotz seiner technischen Ausrichtung nie verloren gegangen. Seine Freizeit verbringt er am liebsten auf dem Tennisplatz, in den Bergen oder mit Freunden und Familie. Im Vorstand ist er für die technische Infrastruktur und Ausstattung des Vereins tätig.

Ruedi Schneider
Fundraising | BA Politikwissenschaften & Publizistik- und Kommunikationswissenschaften
Ruedi Schneider hat nach einer kaufmännischen Lehre in einer Privatversicherung via Erwachsenenmatur Politologie und Kommunikation an der Universität Zürich studiert. Zurzeit
arbeitet er als Projekt- und Programmleiter bei der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG). Neben der beruflichen Tätigkeit engagiert er sich mit Herzblut bspw. als Kampagnenleiter für die Ehe für alle, lokal in der Zürcher Politik oder für die Zugänglichkeit der Kultur während der Pandemie bei der Initiative Digital Concerts. In seiner Freizeit ist er gerne von Menschen umgeben, verbringt möglichst viel Zeit mit seinem Götti-Kind und spielt leidenschaftlich schlecht Schach.

Lara Siebenhaar
Kommunikation | Cand. BA International Relations
Lara Siebenhaar studiert Internationale Beziehungen mit dem Major in Recht an der Universität Genf. Zusätzlich arbeitet sie Teilzeit als International Tax Law Advisor bei einer Engineering Consulting Firm. In Ihrer Freizeit verbringt sie am liebsten Zeit mit Familie und Freunden, in der Natur, oder beim Koreanisch lernen für ihr Auslandssemester in Seoul im FS23. Im
Verein ist sie zuständig für den Bereich Kommunikation.

Namfon Chaiyakham
Cand. MLaw
Namfon studiert Rechtswissenschaften in Zürich und Chicago (Northwestern University). Zusätzlich arbeitet sie als juristische Mitarbeiterin in einer Zürcher Wirtschaftskanzlei. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten draussen in der Sonne oder mit Freunden und Familie, mit denen sie gemeinsam neues Essen ausprobiert.

Sophia Salm
Cand. MLaw
Sophia Salm studiert Rechtswissenschaften an der Universität Zürich. Bereits im frühen Alter entdeckte sie ihre Leidenschaft, sich sozial zu engagieren. So reiste sie im Rahmen eines NGO-Projekts nach Albanien und sammelte Spenden, um dort eine Schule zu errichten. Zusätzlich war sie als Mentorin bei Rock Your Life tätig. In der Freizeit findet man sie mit einem Buch in den Händen und ihrem Hund im Schoss. Ausserdem spielt sie gerne Klavier, geht Bogenschiessen und bäckt für Familie und Freunde.

Sarah Smolka
MA Arts Education & BA Kulturwissenschaften
Sarah Smolka hat Kulturwissenschaften und Arts Education in Luzern und Zürich studiert. Nach mehreren Jahren als Museumsvermittlerin arbeitet sie nun als Beraterin und Facilitatorin für digitale Zusammenarbeit. Ausgleich findet sie beim Gärtnern im Schrebergarten, beim Spielen mit ihrem tollen Sohn und kochen von allerlei Köstlichkeiten.

Julian Stöckli
Cand. BLaw
Julian Stöckli studiert Rechtswissenschaften in Zürich. Daneben engagiert er sich für verschiedene politische und wissenschaftliche Organisationen. Er setzt sich ein für eine aktive schweizerische Aussenpolitik und einen interdisziplinären Diskurs zwischen Rechts- wissenschaften, Philosophie und Geschichte. In seiner Freizeit findet man ihn auf dem Tennisplatz, im Gym oder in seiner Leseecke.

Rebecca Trachsel
Cand. MLaw
Rebecca Trachsel arbeitet als Projektleiterin im Bereich Verkehrssicherheit und studiert aktuell im letzten Semester berufsbegleitend Rechtswissenschaften an der Zurich Law School. Wenn daneben noch Zeit bleibt, ist sie gerne zu Fuss oder mit den Ski in den Bergen unterwegs, entspannt sich beim Yoga oder verabredet sich mit Freund*innen.